• Phytosanitäre Registrierung: Bewertung von Effektivität und Effizienz. Teil II/II

    Die Bedeutung der Verwendung registrierter Produkte Was bringt eine phytosanitäre Registrierung für ein biologisches Produkt? In einem Sektor, der sich zunehmend auf Nachhaltigkeit und Lebensmittelsicherheit konzentriert, ist die phytosanitäre Registrierung nicht nur eine gesetzliche Vorschrift: Sie ist eine Garantie. Dieser umfassende Prozess bescheinigt, dass ein landwirtschaftlicher Betriebsmittel sicher für Menschen, Pflanzen und die Umwelt ist […]

    Read More

  • Die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln: Bewertung von Wirksamkeit und Effizienz. Teil I/II

    Bewertung der Wirksamkeit und Effizienz von Pflanzenschutzmitteln: Schlüssel zur Bewertung der Wirkung und Leistungsfähigkeit biologischer Pflanzenschutzmittel. Biologische Pflanzenschutzmittel, auch als Biopestizide bekannt, verändern die moderne Landwirtschaft, indem sie wirksame und nachhaltige Lösungen zur Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten bieten. Angesichts der sinkenden Zahl zugelassener chemischer Wirkstoffe und des zunehmenden regulatorischen Drucks in der Europäischen Union […]

    Read More

  • Die Auswirkungen von PFAs auf die Landwirtschaft.

    Die Auswirkungen von PFAs auf die Landwirtschaft: Können wir Nutzpflanzen schützen, ohne die Umwelt und die Gesundheit zu schädigen? Die europäische Landwirtschaft hat bei der Regulierung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Ziel, Lebensmittelsicherheit und ökologische Nachhaltigkeit zu gewährleisten, bedeutende Fortschritte gemacht. Die Richtlinie 91/414(https://www.mapa.gob.es/es/desarrollo-rural/temas/programas-ue/Directiva_91-414-CEE_tcm30-72998.pdf) setzte einen Meilenstein, indem sie Wirkstoffe (AS) mit Gesundheits- und Umweltrisiken überprüfte […]

    Read More